Was kann der
JARVIS EXTRUDER
Wie du den JARVIS Extruder in deiner Filament-Produktion oder bei Materialtests benutzen kannst
Erfahre mehr in unserem neuen Video!
Was zeichnet unseren Extruder aus?
Der JARVIS Extruder ist ein hochqualitativer Kunststoffextruder, in dem wir unsere gesamte Erfahrung in der Plastikverarbeitung der letzten 4 Jahre vereinen.
Die Maschine zeichnet sich durch ihre intelligente Steuerung und der Cloud-Einbindung aus, durch die alle weiteren Prozessschritte (mit unserer Luftkühlung, Durchmesserregulierung und Aufwicklung) in einer App überwacht und angepasst werden können.
Ein besonderes Feature unseres Extruders ist der eingebundene Drucksensor, der konstant den Druck an der Düse ausliest. Wenn beispielsweise die Düse verstopft ist, wird die Maschine automatisch abgeschaltet, bevor sich ein enormer Druck aufbaut, der den Extruder potenziell beschädigen könnte. So ist vor allem die Extrusion mit recyclten und faserversetzten Materialien (wie CF-PLA oder GF-ABS) sicherer.
Die Sicherheit der Maschinen haben wir in Zusammenarbeit mit SUEDSPITZE schon in der Konzeptphase als Priorität gesetzt. Außerdem ist unser gesamtes Pro-Bundle dank der Hilfe von SUEDSPITZE CE-verifiziert!
In Kooperation mit einem lokalen Schaltschrankbauer statten wir unsere Extruder mit hochwertigen Schaltschränken aus, denn bei uns haben Sicherheit und Performance die höchste Priorität.
Alle unsere Maschinen sind mit einer ausführlichen Dokumentation auf GitHub zu finden. Wir glauben an Kollaboration statt Konkurrenz.
Features
Trichter
Der Trichter besteht aus Edelstahl und kann ca. 3L fassen, lässt sich allerdings durch eine Adapterplatte leicht vergrößern.
Die Form des Trichters wurde gewählt, um die Verarbeitung von recyceltem Granulat (3-5 mm große kantige Flakes) zu erlauben und “Bridging” im Trichter bestmöglich zu verhindern.
Um das Verkanten von einzelnen größeren Flakes beim Einlass jedoch vollständig auszuschließen und damit den Materialfluss konstant zu halten, ist eine gleichmäßige Form/Größe des Eingangsmaterials allerdings dennoch entscheidend für einen konstanten Durchmesser bei der Filamentproduktion.
Motor
Die Schnecke des Extruders wird von einem 1,5 kW starken Motor angetrieben und ermöglicht eine Extrusionsgeschwindigkeit von ungefähr 5-8kg/h (abhängig von deinem Material).
Motorspezifikationen:
Leistung 1,5 kW
Abtriebsdrehzahl 41 U/min
Abtriebsmoment 336 Nm
Spannung 230/400V/D/Y, 50Hz
Massedrucksensor
Der JARVIS Extruder verfügt über einen präzisen Massedrucksensor, der am Ende des Schneckenzylinders sitzt. So wird durchgehend der Druck kurz vor der Düse gemessen und sobald sich ein Überdruck aufbaut, wird der Extrudermotor abegschaltet. Mit dieser Abschaltautomatik lassen sich z.B. faserverstärkte Polymere und Komposite sicherer extrudieren.
Außerdem ist die Motor- bzw. Extrusionsgeschwindigkeit an die ausgelesenen Werte des Massedrucksensors gekoppelt, wodurch eine möglichst gleichmäßige Flussrate ermöglicht wird.
Düse
Die Rohlinge ermöglichen, dass der Kunde bei Bedarf selbst einen passenden Düsendurchmesser für seine spezifische Anwendung bohren kann.
Die Düsen sind mit einen linksdrehenden Gewinde angefertigt, um ein schleichendes Herausdrehen durch den Kunststoff zu unterbinden.
Weitere Düsen mit kurzer Lieferzeit sind auch nachträglich bei uns erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten:
5 Stahldüsen: 1x 1,75mm 1x 3mm 3x Rohling (mit 1mm Vorbohrung)
Heizelemente
Um die Qualität des hergestellten Filaments zu optimieren verfügt der JARVIS Pro Extruder über 3 Temperaturzonen die alle individuell voneinander angpasst werden können.
Da wir eine möglichst lange und unkomplizierte Nutzung von unseren Produkten ermöglichen möchten, können wir auf Nachfrage zu allen Elementen Ersatzteile versenden.
Durch den Trockner von Digicolor die Qualität deines Filaments verbessern
Wir liefern unsere Filament Line persönlich zu euch, helfen beim Aufbau und machen gemeinsam mit den Zuständigen einen Testlauf vor Ort!
Kontaktier uns!
Danke für das Interesse an unseren Produkten!
Unverbindliche Preisliste downloaden:
Welchen Durchsatz (z.B. in kg/h) unser Extruder erreicht, können wir nicht allgemeingültig beantworten, da der erreichbare Durchsatz immer von vielen weiteren Parametern beeinflusst wird wie zum Beispiel dem Kunststofftyp, der Temperatur, deiner Granulatgröße oder dem Düsendurchmesser der benutzen Düse.
Als Referenzwert für die grobe Einschätzung: Wir produzieren ca. 5 Kg pro Stunde an PETG bei maximaler Geschwindigkeit.
Aktuell 4 Liter. In Zukunft planen wir aber sowohl kleinere als auch größere Trichter anzubieten!
Im Lieferumfang enthalten:
5 Stahldüsen
1x 1,75 mm
1x 3 mm
3x Rohling (mit 1 mm Vorbohrung)
Die Rohlinge ermöglichen, dass der Kunde bei Bedarf selbst einen für die spezifische Anwendung passenden Düsendurchmesser bohren kann. Die Düsen sind mit einem linksdrehenden Gewinde angefertigt, um ein schleichendes Herausdrehen durch den Kunststoff zu unterbinden.
Weitere Düsen mit kurzer Lieferzeit sind auch nachträglich bei uns erhältlich! Kontaktiert uns dafür einfach.
Die Form des Trichters wurde gewählt, um die Verarbeitung von Rezyklat (3-5 mm große kantige Granulat-Flakes) zu ermöglichen.
Die Homogenität der Form/Größe des Eingangsmaterials ist allerdings entscheidend für einen konstanten Durchmesser bei der Filament Produktion.
Bei der Verwendung von eckigen Flakes für die Extrusion besteht die Gefahr von “Bridging” im Trichter, wobei sich einzelne, größere Flakes beim Einlass verkanten, sodass für kurze Zeit weniger Material gefördert wird. Dafür verfügt der JARVIS Extruder über einen Vibrationskörper, welche in den Trichter gegeben werden kann und periodisch das Ausgangsmaterial aufrüttelt.
Dank der intelligenten Steuerung des JARVIS Extruders kann die Extruderdrehzahl auch laufend angepasst werden, um an der Düse einen konstanten Druck bzw. einen Output zu gewährleisten
Das Zylindervolumen beträgt 72 cm3 also ungefähr 85g (PC)
Der JARVIS Extruder verfügt über einen nitriergehärteten Schneckenzylinder (Durchmesser 65 mm) und eine durchgehärtete Extruderschnecke aus Edelstahl (Durchmesser 25 mm)
Der JARVIS Extruder wurde bereits mit thermoplastischen Compounds und anorganisch-gefüllten Kompositen getestet.
Bei anorganisch-gefüllten Kompositen besteht die Gefahr einer Verstopfung der Düse, welche in gefährlichem Druckaufbau und Beschädigung der Extrusionseinheit resultieren kann. Diese Erfahrung mussten wir mit unseren Prototyp-Extruder bereits erleben.
Der JARVIS Extruder verfügt jedoch über einen Drucksensor und einer Abschaltautomatik als Sicherheitsmechanismus, um einen übermäßigen Druckaufbau zu verhindern. Dadurch sind auch Laborversuche mit anorganisch-gefüllten Materialien kein Sicherheitsproblem.
Du hast Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktiere uns!
Featured Posts
Neuste Posts