Selbst Recyceltes Filament herstellen mit dem

JARVIS ÖKOSYSTEM

Die Idee hinter dem

JARVIS ÖKOSYSTEM

Sammeln
Zerkleinern
Schmelzen
Drucken

Wofür wir stehen?

Mit QiTech Industries recyceltes Filament selber herstellen

Die Idee hinter JARVIS

Wir werden Recycling von der ursprünglich industriellen auf die lokale Ebene bringen, um es mehr Menschen zu ermöglichen, selbst aus altem Plastik recyceltes Filament herstellen zu können.

Dafür entwickeln wir Maschinen, die den ganzen Prozess, vom Plastikmüll bis zum neuen Filament abdecken. Außerdem forschen wir selbst kontinuierlich weiter, um wichtiges Know-How an die Community vermitteln zu können.

Christoph Eisenach, Simon Kolb, Daniel, Milan von dem Bussche, Edwin Massini, Claas Vietor und Noel Lieder auf dem Dach der QiTech Halle

Erfahre mehr über DAS JARVIS Ökosystem

Wie du mit unseren Produkten aus Plastikabfall dein eigenes Filament herstellen kannst

Plastikmüll selbst zu neuem Filament recyclen

Special-Bundles für deine Filamentherstellung zum Sparpreis

Wir liefern das PRO Bundle zu euch!

Bei Bedarf liefern das PRO Bundle auch persönlich zu euch und helfen beim Aufbau!

Erweiterungen für deine Extrusionsline

Unsere Maschinen sind jetzt Open Source!

Alle unsere Maschinen sind mit einer ausführlichen Dokumentation auf GitHub zu finden. Wir glauben an Kollaboration statt Konkurrenz.

Unverbindliche Preise anzeigen

Danke für das Interesse an unseren Produkten!

Unverbindliche Preisliste downloaden:

Beim Absenden ist etwas schiefgelaufen... Bitte kontaktiere uns und wir werden uns darum kümmern!

Alle unsere Bestellungen werden mit umweltfreundlichen, recycelten Kartons verschickt.

Du hast Fragen oder Anmerkungen?

Kontaktiere uns!

Falls du einen Videochat vorziehst, schick uns einfach eine E-Mail oder eine Nachricht. Wir werden dann mit dir einen Termin ausmachen.

Ansonsten kannst du Milan auch unter der unten stehenden Nummer erreichen oder uns über WhatsApp, Signal, I-Message oder auch einfach per E-Mail erreichen. Ganz wie du willst :)
Telefon:
+49 152 58109612
E-Mail:
contact@qitech.de
Bild von Milan von dem Bussche. Ansprechpartner und CEO von QiTech
Milan von dem Bussche
Ansprechpartner

Du willst mehr über unsere Geschichte wissen

Erfahre mehr über unsere Gründungs-Geschichte

Die Beginne von Industries

QiTech Industries startete ursprünglich als ein Bildungsprojekt, dessen Ziel es war die Fähigkeiten und Erfahrungen von uns allen so viel, wie möglich zu erweitern. Im Rahmen einer Unternehmensgründung wollten wir bei der Entwicklung unserer ersten Maschine alle im Weg stehenden Herausforderungen bewältigen und an ihnen bestmöglich wachsen.

Weiterentwicklung von unser Idee

Mit der Zeit und dem Fortschritt, den wir von dort an gemacht haben, ist QiTech Industries zu einem Vollblutstartup mutiert. Seit wir zusehends erkannt haben, dass unsere Entwicklungen tatsächlich konkret gebraucht werden und für unsere Kunden einen elementaren Nutzen erfüllen, ist es die Hauptpriorität, für unsere Maschinen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt zu erreichen.

Ein einfaches Schülerstartup

Ein Großteil des Geldes, welches wir durch Verkäufe einnehmen, befindet sich in den Geräten, für die wir das Geld erhalten haben. Der Rest wird nicht etwa an Investoren ausgezahlt, sondern wandert in die (Weiter-) Entwicklung unseres Ökosystems oder die Forschung. Was nicht im Preis drin ist, sind die Lohnkosten. Warum? Wir haben keine. Alles, was wir verkaufen, wird von uns Gründern in Handarbeit gefertigt, ohne dass wir uns dafür entlohnen.

Erfahre mehr über unsere Idee

Wir unterstützen Weltweit lokales Plastikrecycling

Wir sind nun offiziell auf Precious Plastic verifiziert

Precious Plastic ist eine weltweite Community, die durch Plastikrecycling der globalen Umweltverschmutzung entgegenwirken möchte. Dazu teilt die Community Wissen, Ideen und Maschinen, mit denen jeder zu Hause oder in Makerspaces Plastik recyceln kann. Ganz nach unserem Motto "Abfall ist kein Endprodukt". Wir sind dankbar nun ein Teil dieser innovativen Bewegung zu sein.

Falls ihr mehr über Precious Plastic erfahren wollt, besucht ihre Seite preciousplastic.com

Precious Plastic Logo

QiTech Industries verkauft international

Schon seit Beginn waren unsere Kunden nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern auch international unterstützen wir inzwischen in mehr als 10 Ländern mit unseren Produkten lokales Recycling. Darunter sogar Australien und die Vereinigten Staaten.

Karte von den Ländern, an die QiTech Industries bisher Produkte verkauft hat. Stand: 2021

QiTech x IPH

Das IPH (Institut für integrierte Produktion Hannover) benutzt seit mehr als einem Jahr unsere Produkte, um mit ihnen Materialtests durchzuführen und die Eigenschaften von verschiedenen 3D-Druck Materialien zu erforschen.

Schau dir jetzt die Instagram-Story an, wie das IPH unseren Schredder benutzt, um Plastikabfall zu neuen 3D-Drucken zu recyclen.

Milan, Noel, Malte und Christoph

Das Gründungsteam von
QiTech Industries

Milan von dem Bussche

Noel Lieder

Malte Ernst

Christoph Eisenach

Bekannt aus:

Folge uns auf Youtube!Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Youtube!Folge uns auf Facebook!
NEUIGKEITEN

Featured Posts

Neuste Posts

Zum Blog
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und ggf. unsere Werbemaßnahmen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Stelle die Sprache auf Deutsch